Berlin, 24. April 2018. Die Techniker Krankenkasse (TK) stellt mit TK-Safe ihre bundesweite elektronische Gesundheitsakte vor. Der Service wird es TK-Versicherten ermöglichen, ihre Gesundheits- und Krankheitsdaten strukturiert und übersichtlich an einem Ort zu speichern und selbst zu managen. Damit...
Erfahren Sie mehrNur ein kurzes Stück, aber sehr flexibel und durchzogen von wichtigen Nervenleitungen. Damit im beweglichen Alltag alles möglich bleibt,...
Erfahren Sie mehrUnerträgliche Regelschmerzen und unerfüllter Kinderwunsch: Dahinter können krankhafte Veränderungen im Unterleib, in der Gebärmutter...
Erfahren Sie mehrInterview mit Jörn Wessel dem Geschäftsführer des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG.
Erfahren Sie mehrSchmerzfreiheit und Sicherheit des Patienten – das sind die wichtigsten Ziele: Ablauf und Möglichkeiten der Narkose.
Erfahren Sie mehrEtwa jeder sechste Erwachsene hat sie. Die Steine können schuld sein an ständigen Schmerzen im Oberbauch oder Koliken nach einem deftigen...
Erfahren Sie mehrAuch wenn der irgendwie zur Erkältungssaison dazu gehört: es gibt Husten, hinter dem kann mehr stecken als ein harmloser Infekt. Vor allem,...
Erfahren Sie mehrInterview mit Prof. Dr. Andreas de Weerth dem Chefarzt der Inneren Medizin am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG
Erfahren Sie mehr
Bei Menschen, die am Lebensende stehen, spielen ambivalente Gefühle eine besondere Rolle. Sie müssen ins medizinische Konzept der...
Erfahren Sie mehrDie Modediagnose „Burnout“ hat einen ernsten Hintergrund: Erschöpfung, Überforderung und Entfremdung sind Risikofaktoren für ernste...
Erfahren Sie mehrDas Darmstädter AGAPLESION ELISABETHENSTIFT hat ein ausdifferenziertes Konzept, um die stationäre und ambulante Hospiz- und...
Erfahren Sie mehrEntzündungen oder Verschleiß der Gelenke können alltägliche Dinge wie das Greifen, Tragen oder Schreiben zur Qual machen. Wir stellen Ihnen...
Erfahren Sie mehrDie „Federation of European Societies for Surgery of the Hand (FESSH)“ hat die Klinik für Hand- und Fußchirurgie als erste Hamburger Klinik...
Erfahren Sie mehrDer Wunsch nach gutem und abwechslungsreichem Essen verbindet Patienten, Bewohner und Mitarbeitende. Die Cateringteams sorgen dafür, dass...
Erfahren Sie mehrIm zertifizierten Gefäßzentrum der AGAPLESION DIAKONIE KLINKEN KASSEL wurde kürzlich der neue Hybrid-Operationssaal eingeweiht. Hier können...
Erfahren Sie mehrBereits seit Dezember 2014 plant das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG den IT-gestützten Einsatz der Mobilen Patientenakte. Mobilität...
Erfahren Sie mehrDer Großteil der Herzstillstände passiert im persönlichen Umfeld, viele von ihnen am Arbeitsplatz oder auf der Straße. Kommt es zu dieser...
Erfahren Sie mehrAuch wenn das Bellen, Prusten und Keuchen fest zur Erkältungssaison gehört: Es gibt Husten, vor allem chronischen, hinter dem mehr stecken...
Erfahren Sie mehrQuälende Schmerzen schränkten Ursula Kossatz (85) Lebensqualität stark ein. Sie hat Prof. Dr. med. Jens Kordelle auf Anhieb so vertraut,...
Erfahren Sie mehrWer nach einem guten Essen, Kaffee oder Süßkram plötzlich Schmerzen in Brust und Hals hat, leidet meist unter Sodbrennen. Schuld ist zu viel...
Erfahren Sie mehrÜber das moderne Arzt-Patienten-Verhältnis sprachen wir mit Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill. Der Patient im Jahr 2015 ist gut informiert....
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. med. Thomas Schreyer Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT...
Erfahren Sie mehrUnser Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Hambrecht beantwortet die Frage:...
Erfahren Sie mehrAGAPLESION hat seit Ende Juni 2015 in Bad Pyrmont ein eigenes zertifiziertes Alterstraumazentrum DGU und kooperiert mit einer Fachklinik....
Erfahren Sie mehrDas AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG macht beim Projekt „Familiale Pflege“ der Universität Bielefeld mit. Nach der Anlaufphase kann das...
Erfahren Sie mehrMedienberichte über Krankenhäuser, die es mit der Hygiene nicht so genau nehmen und eklatante Mängel aufweisen, erschüttern die...
Erfahren Sie mehrGesunde Hände: Greifen, Tragen, Schreiben, das alles machen wir täglich, ganz selbstverständlich. Bei Schmerzen in der Hand können...
Erfahren Sie mehrBallast abwerfen, das wollen viele, gerade jetzt, wenn’s draußen so sommerlich warm ist. Was bei schweren Armen und Beinen hilft, und welche...
Erfahren Sie mehrAGAPLESION ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS). Wir sprachen mit der Vorsitzenden des Bündnisses Hedi François-Kettner....
Erfahren Sie mehrMöglichst früh erkannt, können Tumore heute gut behandelt werden. Wie die Frauen mit den Folgen etwa einer Chemotherapie umgehen, was zum...
Erfahren Sie mehrVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Darum setzen auch die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL bei Operationen Checklisten ein. Punkt...
Erfahren Sie mehrEin gutes Gefühl an allen Tagen: Bei starken Regelschmerzen können Spezialisten helfen. Das gilt auch für unerfüllten Kinderwunsch. Schnelle...
Erfahren Sie mehrWenn Eltern ihr Kind noch vor der Geburt verlieren, beginnt eine lange Zeit der Trauer. Mit dem Verlust umgehen lernen, nach vorne schauen,...
Erfahren Sie mehrEine Familie werden: Zuviel Nähe kann es für ein Neugeborenes gar nicht geben. Darauf setzt die moderne Geburtshilfe und lässt den Eltern...
Erfahren Sie mehrGesunde Gefäße: Wenn Venen und Arterien nicht mehr richtig arbeiten, dann muss nicht unbedingt gleich der Chirurg ran. Früh erkannt können...
Erfahren Sie mehrLeben im richtigen Takt: Ständig Vollgas oder dauermüde und matt? Da kann die Schilddrüse hinter stecken. Sie gibt für vieles im Körper das...
Erfahren Sie mehrFür Menschen mit schwachen Nieren ist es besonders wichtig, dass ihre Dialyse auch beim Klinikaufenthalt optimal weiterläuft. Das...
Erfahren Sie mehrRaus ins Grüne: Auf Wiesen und im Wald ist es schön, wenn da nur nicht die Zecken wären. Die kleinen Blutsauger können Krankheiten...
Erfahren Sie mehrDas gibt Kraft und Ruhe. Damit wir gut Luft bekommen, muss die Lunge fit sein. Wie wird das ganz genau getestet? Welche Hilfe gibt es, zum...
Erfahren Sie mehrPD Dr. Gerhard Stöhr heißt seit dem 1. November 2014 der neue Leiter der Fachabteilung für Allgemeinchirurgie am AGAPLESION EV....
Erfahren Sie mehrIsabel Pagalies arbeitet seit mehr als fünf Jahren als Servicemitarbeiterin im AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM in Göttingen. Sie...
Erfahren Sie mehrDie Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Frankfurter AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS hat ihr Therapieangebot für...
Erfahren Sie mehrVon Anfang an alles richtig machen, vom Stillen bis zum Schlafenlegen, eine Wissenschaft für viele junge Eltern. Wie es möglichst entspannt...
Erfahren Sie mehrSport, aber richtig: Wenn das Wetter wieder Lust auf Bewegung macht, können Einsteiger Tipps gebrauchen. Unser Fitness-Experte sagt Ihnen,...
Erfahren Sie mehrHochhackige enge Schuhe sind schick, ausgelatschte Treter sind super bequem. Aber was ist gesund für die Füße, wenn man viel unterwegs ist,...
Erfahren Sie mehrUnser Chefarzt des Zentrums für Anästhesie, OP und Schmerztherapie stellt den Ablauf der Anästhesie in unserem Haus vor.
Erfahren Sie mehrDie Operation einfach verschlafen, keine Schmerzen spüren. Dafür gibt's die moderne Anäthesie. Individuell, genau dosiert und immer nach...
Erfahren Sie mehrIst das Gehirn in Gefahr, kommt es auf Minuten an. Was sind erste Anzeichen, dass etwas nicht stimmt? Was ist im Notfall wichtig, damit das...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. med. Thomas Schreyer, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, AGAPLESION ELISABETHENSTIFT
Erfahren Sie mehrEin aktuelles Forschungsprojekt am AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG befasst sich mit einem ganz besonderen Rollator.
Erfahren Sie mehrDas Wunschkind ist da und eigentlich sollte Frau diese Zeit einfach nur genießen. Gefühle wie Angst oder Verzweiflung sind ein Tabu, aber...
Erfahren Sie mehrApril 2014 wurde am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT (Darmstadt) die neue Herzkatheter-Anlage neuester Bauart und Technologie in Betrieb...
Erfahren Sie mehrDas AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM in Göttingen wurde nach Regeln der WHO-Initiative als babyfreundlich zertifiziert.
Erfahren Sie mehrBei weiblichen Patienten wird ein Herzinfarkt in manchen Fällen erst spät erkannt, einfach weil bei ihnen die Symptome andere sind als bei...
Erfahren Sie mehr„Liebe auf den ersten Blick“ spielt in der modernen Geburtshilfe eine Hauptrolle. Was aber, wenn aus medizinischen Gründen ein Kaiserschnitt...
Erfahren Sie mehrGerade wenn es komplizierter ist, oder eine OP ansteht, holen sich immer mehr Menschen eine zweite Meinung zu ihrem Fall. Warum das so...
Erfahren Sie mehrIhr guter Start ins neue Jahr: Gesünder leben, mehr bewegen, nicht mehr rauchen. Wie aus guten Vorsätzen echte Erfolge werden, ohne Frust...
Erfahren Sie mehrHeile Knochen: Wenn es auf den Straßen winterlich-glatt ist, steigt die Zahl der Stürze und der gebrochenen Hände und Füße. Wie Sie Unfälle...
Erfahren Sie mehrSchön warm bleiben: Wenn es ein paar Grad frischer wird, merken viele das gleich an kalten Händen und Fingern. Manchmal helfen schon warme...
Erfahren Sie mehrKaiserschnitt: Wann ist die Entbindung im OP sinnvoll, wer entscheidet in welcher Situation, was spricht für die natürliche Geburt? Wir...
Erfahren Sie mehrDie Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS ist weltweit das einzige Referenzzentrum für den Einbau von...
Erfahren Sie mehrKrankheit als Chance: Eine schwere Erkrankung kann eine echte Lebenskrise bedeuten, aber sie kann auch den Blick freimachen, auf das was...
Erfahren Sie mehrUnsere Kniegelenke sorgen für stabilen, sicheren Gang. Damit das möglichst lange so bleibt, ohne Schmerzen, stellen wir moderne...
Erfahren Sie mehrIn Krankenhaus und Seniorenheim leisten Freiwillige eine Menge. Denn ein offenes Ohr, eine kleine Aufmerksamkeit, Ablenkung, beruhigende...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. med. Jens Büttner, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme, AGAPLESION ELISABETHENSTIFT
Erfahren Sie mehrFrüherkennung kann helfen, einen Tumor im Unterleib schnell zu bekämpfen. Oder schon Vorstufen sichtbar machen. In jedem Fall wird die...
Erfahren Sie mehrDas Endometriose-Zentrum am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS wurde Ende 2014 von der Stiftung Endometrioseforschung als erstes Zentrum in...
Erfahren Sie mehrVerdauung ist Teamarbeit: Damit wir wichtige Nährstoffe aufnehmen können, arbeiten die Organe eng zusammen. Neben Magen und Darm leistet...
Erfahren Sie mehrHöchste Zeit für den Schal: Mit dem Herbst kommt die Erkältungssaison, Schnupfen und Husten gehören dazu. Aber wann wird es ernst, was sind...
Erfahren Sie mehrNeue Therapien bei Krebs: Tumorzellen bekämpfen, möglichst ohne belastende Nebenwirkungen - daran wird weltweit geforscht. Vom medizinischen...
Erfahren Sie mehrDie Leber: Sie ist eines der wichtigsten Stoffwechsel- und Immunorgane. Dennoch muten manche ihr einiges zu: Alkohol, Nikotin, zu fettes...
Erfahren Sie mehrHeben Sie sich keinen Bruch: Wer viel körperlich leistet, braucht starke Muskeln, Sehnen und festes Bindegewebe am Bauch. Wenn es doch mal...
Erfahren Sie mehrNach Unfällen kommt es auf schnelle und vernetzte Hilfe im Krankenhaus an. Das regionale Traumazentrum am Bethesda war vor vier Jahren das...
Erfahren Sie mehrIm Cardioangiologischen Centrum Bethanien (CCB) am AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS steht Patienten ab sofort der erste...
Erfahren Sie mehrRöntgen, CT, Ultraschall: Die sogenannten bildgebenden Verfahren sind eine wichtige Hilfe für die Diagnose. Doch welche Technik eignet sich...
Erfahren Sie mehrMit Musik entspannen: Bei ruhigen, klassischen Klängen erleben Schwangere eine besonders intensive Verbindung zu ihrem Baby. Was sie in...
Erfahren Sie mehrAlles schön sauber: Im Krankenhaus ist Hygiene besonders wichtig. Aber welches gesunde Maß an Sauberkeit sollten wir alle auch zu Hause...
Erfahren Sie mehrDass es ihn gibt, merken wir meist erst , wenn sich sein winziger Wurmfortsatz irgendwann einmal entzündet. Dann sind eine sichere Diagnose...
Erfahren Sie mehrDie Halswirbelsäule: nur ein kurzes Stück, aber sehr flexibel und durchzogen von wichtigen Nervenleitungen. Damit im beweglichen Alltag...
Erfahren Sie mehrLeben im richtigen Takt: Ständig unruhig und wie unter Strom oder dauermüde und matt? Da kann die Schilddrüse hinter stecken. Sie gibt für...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. med. Thomas Schreyer, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, AGAPLESION ELISABETHENSTIFT
Erfahren Sie mehrUnbeschwert unterwegs sein: Lange Spaziergänge oder ein ausgiebiger Einkaufsbummel sind was Schönes. Wichtig ist, dass die Beine mitmachen....
Erfahren Sie mehrGut einschlafen und dann erholt aufwachen, so soll es sein. Wie Sie nachts wichtige Ruhe finden, was ein Schlaflabor leistet und wie...
Erfahren Sie mehrDie richtige Ernährung fürs Kind: Stillen und dann? Brei, Gemüsegläschen, Obst, Kekse oder schon eine Mini-Variante der eigenen Mahlzeit....
Erfahren Sie mehrIn Nordhessen ist die Frauenklinik Dr. Koch die erste Geburtsklinik, die die Nabelschnurblutspende anbietet. Die Klinik ist einer von drei...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Susan Christoph, Assistenzärztin an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, AGAPLESION...
Erfahren Sie mehrLeben retten: Erste Hilfe im Notfall leisten, das trauen sich viele nicht so richtig zu. Man kommt ja auch nicht ständig in die Situation....
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. med. Andreas Große, Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Sektionsleiter Gastroenterologie, AGAPLESION...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Prof. Dr. Dr. Martin Hambrecht, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, AGAPLESION...
Erfahren Sie mehrAn den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL ist Prof. Dr. Thomas Bürger Spezialist im Bereich der Gefäßmedizin. Er diagnostiziert und...
Erfahren Sie mehrDas AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN macht seit Anfang April 2014 bei einem Pilotprojekt mit: dem Demenzpass Gießen. Einige...
Erfahren Sie mehrDen Frühling genießen: Wenn es überall blüht, bedeutet das für viele auch juckende Augen, Kribbeln in der Nase: Pollenallergie. Warum es...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. Peter Fey, MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTRUM und Dr. Dipl.-Phys. Karl-Otto Steinmetz, Ärztehaus, AGAPLESION...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. Gerhard Gutscher, Zentrum für Schmerztherapie, AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gemeinnützige GmbH, Darmstadt
Erfahren Sie mehrIm AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN in Gießen versorgt Stationsleiterin Gabi Häuser mit ihrem Team jährlich 2.050 Patienten...
Erfahren Sie mehrNicht immer haben Eltern alle Fragen geklärt, wenn ihr Kind auf die Welt kommt. Und oftmals wissen sie nicht, wer ihnen weiterhelfen kann....
Erfahren Sie mehrGynäkologin Johanna Lange arbeitet in der neuen Tagesklinik am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS in Frankfurt. Sie berichtet, welche Vorteile...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Dr. Tim Grabow, Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, AGAPLESION...
Erfahren Sie mehrFachvortrag von Anita Steininger, Pflegedienstleiterin, AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gemeinnützige GmbH, Darmstadt
Erfahren Sie mehr