Morbus Parkinson: Frühe Anzeichen und Behandlungsmethoden
Morbus Parkinson, geläufig als „Parkinson“ bekannt, ist bundesweit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems. Hierzulande sind aktuell rund…
Erfahren Sie mehrMorbus Parkinson, geläufig als „Parkinson“ bekannt, ist bundesweit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems. Hierzulande sind aktuell rund…
Erfahren Sie mehrEin Sonnenstich tritt auf, wenn der Körper übermäßiger Sonnenexposition ausgesetzt ist, insbesondere wenn der Kopf nicht ausreichend geschützt…
Erfahren Sie mehrNach einer ausgelassenen Feier folgt oft der gefürchtete Kater: Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit sind seine ständigen Begleiter. Erfahren…
Erfahren Sie mehrDie Sonne scheint, die Bäume erblühen und die Tage werden länger: Der Frühling ist offiziell da. Für viele Menschen markiert der Frühling nicht…
Erfahren Sie mehrDas AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL bietet für die Einstellung des Bluthochdrucks ein alternatives minimalinvasives Verfahren an - die…
Erfahren Sie mehrExperten des zertifizierten Darmzentrums am Diakonissenkrankenhaus Leipzig im Verbund von AGAPLESION unterstützen Aufklärungskampagne im…
Erfahren Sie mehrDie Notaufnahme ist oft die erste Anlaufstelle in akuten gesundheitlichen Notlagen. In diesem Magazinbeitrag erklärt Ihnen Dr. med. Jens Büttner,…
Erfahren Sie mehrEine Krebsdiagnose ist auch trotz immer besserer Behandlungsmöglichkeiten für die meisten Menschen ein Schock. Am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS…
Erfahren Sie mehrFasten hat in vielen Kulturen eine lange Tradition als spirituelle Praxis zur Reinigung von Körper, Geist und Seele. Für Christen beginnt die…
Erfahren Sie mehrEs gibt zahlreiche Fastenmethoden: Intervallfasten, Heilfasten oder Fasten nach Buchinger, um nur einige zu nennen. Es heißt, durch Fasten nimmt…
Erfahren Sie mehr