Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.
Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Krankenhausstandorte mit 6.049 Betten, 41 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.668 Pflegeplätzen, sieben Hospize, 32 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patientinnen und Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,9 Milliarden Euro.
Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten, Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.
Unsere Unternehmensphilosophie spiegelt sich in der Bedeutung unseres Namens AGAPLESION wider. Der ist vom Griechischen „agapéseis tòn plesíon sou” abgeleitet. Das Akronym (Silbenkurzwort) und sein unmittelbarer Kontext bilden auch die inhaltliche Mitte unseres Leitbilds:
„Vertraue Gott. Liebe deinen Nächsten. Achte auf dich selbst. ”
(nach Markus- Evangelium, Kapitel 12, Verse 30 - 31)
Nächstenliebe ist die Grundlage unserer Arbeit. Deshalb haben die Gründungsgesellschafter diesen Grundsatz kryptografisch im Namen AGAPLESION verankert.
Frankfurt am Main, 17. Juli 2025 – Auf der heutigen Hauptversammlung der AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurden der neue…