• |
  • Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Xing
  • Start |
  • Über uns |
  • Magazin |
  • Karriere & Bildung |
  • Presse |
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • de
  • en
  • es
Agaplesion
  • de
  • en
  • es
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Xing
  • Start
  • Gesundheitskonzern
    • AGAPLESION gAG
      • AGAPLESION gAG
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Aktionäre
      • Beteiligung
      • Compliance
      • Standortfinder
    • Managementstruktur
    • Christliche Identität
    • Innovationen
      • AGAPLESION Innovation
      • Innovationsprojekte
      • Kooperationspartner
      • Forschungsinstitute
      • Förderung
    • Karriere & Bildung
      • Stellenangebote
      • Karriere & Bildung
      • Attraktiver Arbeitgeber
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst (FSJ / BFD)
      • Praktisches Jahr (PJ)
      • Facharztweiterbildung
      • Traineeprogramm
      • Internationale Bewerbungen
      • Fort- & Weiterbildung
      • AGAPLESION AKADEMIE
      • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Presse & Infocenter
      • Presse & Infocenter
      • Daten & Fakten
      • Pressefotos
      • Downloadcenter
    • AGAPLESION Stiftung
    • Kontakt

    Stellenangebote ›

    Standorte ›

  • Krankenhäuser
    • Krankenhäuser
    • Körperkompass
    • Pflege
    • EinsA-Qualität
      • EinsA-Qualität
      • Qualitätsmanagement
      • Medizin & Qualität
      • Patientensicherheit & Hygiene
    • Standortfinder

    Stellenangebote ›

    Standorte ›

  • Wohnen & Pflegen
  • Magazin
  • Coronavirus
  • Karriere & Bildung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Durchhalten in der Corona-KriseDurchhalten in der Corona-Krise

Viele Menschen belasten die veränderten Lebensbedingungen während der Corona-Pandemie: Quarantäne, Angst vor Ansteckung, Lagerkoller, Vermissen von Familie und Freunden – Das sind nur einige Stichpunkte, die außerordentlich belasten können. Unser Experte Chefarzt der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und…

Erfahren Sie mehr
Lesetipps

Entdecken Sie mehr Artikel und Geschichten aus unserem Magazin:

  1. 1AGAPLESION: Warum wir uns impfen lassen?
  2. 2Wie wirkt der Corona-Impfstoff?
  3. 3Experteninterview: Vorsorge und Behandlung bei Brustkrebs
  4. 4Corona vs. Grippe: Was ist gleich und was unterscheidet sich?
  5. 5Neuer Grippeimpfstoff verfügbar: Wie sinnvoll ist die Grippeschutzimpfung?

AGAPLESION: Warum wir uns impfen lassen?

Die ersten Impfungen in den Einrichtungen von AGAPLESION sind bereits durchgeführt und möglichst viele weitere sollen…

Erfahren Sie mehr
Wie wirkt der Corona-Impfstoff?

Das Testverfahren des Corona-Impfstoffs, die Wirkungsweise sowie mögliche Nebenwirkungen erläutert uns Experte Oberarzt…

Erfahren Sie mehr
Prof. Dr. Andreas Günther
Fachbeitrag: Studiendaten des Biontec Impfstoffes BNT162b2

"Nach der Lektüre dieser Studie würde ich mich sofort mit diesem Impfstoff impfen lassen", erklärt unser Experte Prof.…

Erfahren Sie mehr
Pfarrer PD Dr. Holger Böckel anlässlich  der AGAPLESION Andacht zum 4. Advent
AGAPLESION Andacht zum 4. Advent

Anlässlich des 4. Advents hält Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts für Theologie - Diakonie -…

Erfahren Sie mehr
Foto von Vidal Balielo Jr. von Pexels
Geburt: Wie bereite ich mich darauf vor?

Für werdende Eltern ist die Geburt ihres Kindes einer der wichtigsten und schönsten Momente im Leben. Es ist ein…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION Andacht zum 3. Advent
AGAPLESION Andacht zum 3. Advent

Anlässlich des 3. Advents hält Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts für Theologie - Diakonie -…

Erfahren Sie mehr
Bild von Free-Photos auf Pixabay
Was hilft gegen Winterblues?

Viele Menschen kennen es: Der Winter, wenn die Tage kürzer und dunkler werden, schlägt auf das Gemüt. Schuld daran kann…

Erfahren Sie mehr
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels
Tipps für gesunden Schlaf

Guter Schlaf ist die Grundlage für ein gesundes Leben: Im Schlaf regeneriert sich unser Körper, Stress wird verarbeitet…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION Andacht zum 2. Advent

Anlässlich des 2. Advents hält Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts für Theologie - Diakonie -…

Erfahren Sie mehr
Foto von Polina Tankilevitch von Pexels
Corona-Tests: Wie funktionieren sie und welche Aussage haben sie?

Inzwischen gibt es verschiedene Testverfahren, um zu bestimmen, ob man sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Welche…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION Andacht zum 1. Advent

Anlässlich des 1. Advents hält Dr. Franziska Bechtel, Referentin für diakonische Bildung am Institut für Theologie –…

Erfahren Sie mehr
Foto von Gustavo Fring von Pexels
Tipps für ein starkes Immunsystem

Grauer Himmel, fallende Blätter, Wind: Der Herbst hat begonnen und damit die Erkältungs- und Grippesaison. Auch die…

Erfahren Sie mehr
Foto von bongkarn thanyakij von Pexels
Wie erstelle ich eine Patientenverfügung?

Patientenverfügungen gewinnen im Krankenhausalltag zunehmend an Bedeutung. Was genau eine Patientenverfügung ist, warum…

Erfahren Sie mehr
Bildnachweis: Chris Barbalis/Unsplash
Frischluft gegen das Corona-Virus: Wie lüfte ich richtig?

Zu Beginn der Corona-Pandemie hieß es, dass sich das Virus SARS-CoV-2 hauptsächlich durch die Schmier- und…

Erfahren Sie mehr
Arzt tastet Frauenbrust ab zur Brustkrebsvorsorge
Experteninterview: Vorsorge und Behandlung bei Brustkrebs

Wie wichtig ist die Brustkrebsvorsorge? Wenn ein Knoten in der Brust gefunden wurde, wie behandeln Ärzte in der Regel…

Erfahren Sie mehr
Pexels Karoline Grabowska Herz Maske Stetoskop
Minimalinvasive OP-Methode am Herzen: Katheter-Verfahren bei Mitralklappeninsuffizienz

Am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gibt es eine neue Behandlungsmethode für Herzpatientinnen und -patienten: Ein…

Erfahren Sie mehr
Corona vs. Grippe: Was ist gleich und was unterscheidet sich?

Warum müssen wegen des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 zahlreiche Menschen in Quarantäne, warum werden Schulen geschlossen…

Erfahren Sie mehr
Wie sinnvoll ist die Grippeimpfung?
Neuer Grippeimpfstoff verfügbar: Wie sinnvoll ist die Grippeschutzimpfung?

Eine echte Virusgrippe (Influenza) ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Die wirksamste Methode sich davor zu schützen…

Erfahren Sie mehr
Wie wirken Impfungen im menschlichen Körper?

Impfen ist eine wirksame und weit verbreitete Maßnahme, sich gegen bestimmte Krankheiten zu schützen. Aktuell wird…

Erfahren Sie mehr
Mann, der sich seine Nase putzt
Erkältung: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen – Was hilft dagegen?

Die kalte Jahreszeit ist Erkältungszeit. Ganze zwei bis vier Mal pro Jahr erwischt einen Erwachsenen eine Erkältung…

Erfahren Sie mehr
Ältere Menschen und Digitalisierung – Wie passt das zusammen?

Im August 2020 wurde in Berlin der Achte Altersbericht bei der Bundespressekonferenz vorgestellt. Dieser befasst sich…

Erfahren Sie mehr
Sonne Strand Meer Sonnenhut
Sommer, Sonne, Hitzewelle: Tipps für die heißen Tage!

Die bevorstehenden heißen Sommertage mit intensiver Sonnenstrahlung werden von vielen Menschen freudig begrüßt, sind sie…

Erfahren Sie mehr
Corona-Reiseapotheke: Alles dabei?
Corona-Reiseapotheke: Alles dabei?

Was gehört in Corona-Zeiten in die Reiseapotheke? Anders als in den Jahren zuvor, ist bei vielen Menschen in diesem Jahr…

Erfahren Sie mehr
Film Bild
Corona: Herausforderungen in der Altenpflege

Die Corona-Krise verlangt allen viel ab. Doch besonders betroffen sind Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Denn dort leben…

Erfahren Sie mehr
Wie verhindere ich einen Sonnenbrand?

Der Sommer steht vor der Tür und damit steigt leider auch das Sonnenbrand-Risiko. Wie wir uns davor schützen können und…

Erfahren Sie mehr
Drei Tipps: Wie’s richtig läuft

Laufen ist gut für Kreislauf und Muskulatur. Falsch oder exzessiv ausgeführt, kann der Sport aber auch schaden. Worauf…

Erfahren Sie mehr
Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierung

Bei AGAPLESION wurden in vielen Krankenhäusern und Einrichtungnen bereits Projekte und Prozesse digitalisiert, bzw.…

Erfahren Sie mehr
Rettet uns der Sommer vor der Corona-Pandemie?

Zu Beginn der Coronavirus-Pandemie hieß es häufig: Wärme, Sonne und UV-Licht können das Coronavirus eindämmen. Ist das…

Erfahren Sie mehr
Startschuss für die Corona-Warn-App!

Heute geht die Corona-Warn-App an den Start. Sie ermöglicht Infektionsketten zu durchbrechen: Die App informiert uns,…

Erfahren Sie mehr
Leben mit Corona: Verunsicherung und Verschwörungsdenken

Zu Corona werden aktuell teils verstörende Verschwörungserzählungen, teils abwegige Gerüchte sowie falsche „Fakten“…

Erfahren Sie mehr
Desinfektionsmittel
Corona-Pandemie: AGAPLESION stellt Desinfektionsmittel selbst her

Während der Corona-Pandemie heißbegehrt und schwer zu kriegen: Desinfektionsmittel. Als Teil des Gesundheitssystems mit…

Erfahren Sie mehr
Andacht Dr. Holger Böckel
Video-Andacht und Gebet mit Pfarrer PD Dr. Holger Böckel zu Pfingsten

Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts Theologie – Diakonie – Ethik, hält anlässlich des…

Erfahren Sie mehr
Junge springt in Pfütze
Schul- und Kitaschließung während der Coronakrise: Wie geht es unseren Kindern?

Geschlossene Kindertagesstätten und Schulen – für Eltern eine große Belastung und Kinder leiden unter der Situation…

Erfahren Sie mehr
Bernhard Pammer
Experteninterview: Coronavirus - Neue gelockerte Regelungen in unseren Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Bundesweit gelten neue Regelungen für Wohn- & Pflegeeinrichtungen. AGAPLESION betreibt 38 solcher Einrichtungen, in…

Erfahren Sie mehr
Remdesivir
Fachbeitrag: Wie kann der Wirkstoff Remdesivir bei einer COVID-19 Erkrankung helfen?

Ursprünglich wurde Remdesivir gegen Ebola entwickelt. Jetzt könnte sich der Wirkstoff als wirksames Mittel gegen die…

Erfahren Sie mehr
Freunde trinken Milchshake
Corona-Lockerungen: Wie vermeide ich eine COVID-19-Ansteckung in der Öffentlichkeit?

Zahlreiche Corona-Lockerungen werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten in unseren Bundesländern umgesetzt – in Teilen…

Erfahren Sie mehr
Jürgen Schäfer
Experteninterview: „Alleine übersteht man eine Krise nicht“

Jürgen Schäfer ist der konzernweite Krisenmanager. Sein Job als Geschäftsführer der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE…

Erfahren Sie mehr
Heuschnupfen oder Coronavirus?

Ist es noch Heuschnupfen oder schon das Coronavirus? Viele Allergiker sind aktuell verunsichert, ob ihre Symptome auf…

Erfahren Sie mehr
Video Maskenguide mit Dr. Jahn-Mühl, Leiter von AGAPLESION HYGIENE

Seit dem heutigen Montag (27.04.2020) gilt in Deutschland in fast allen Bundesländern die Maskenpflicht. Was muss ich…

Erfahren Sie mehr
Paar liegt im Gras
Hatschi! Die Heuschnupfen-Saison 2020: Was für Pollenallergiker jetzt wichtig ist

Ein Ausflug ins Grüne, ein langer Spaziergang oder einfach im Garten sitzen: Was viele Menschen in Deutschland als…

Erfahren Sie mehr
Mann hebt rechten Arm
Starke Abwehrkräfte in Zeiten von Corona

Kann man dem Virus entgegentreten, indem man seine körpereigene Abwehr stärkt? Generell gilt: Wenn das Immunsystem gut…

Erfahren Sie mehr
Hände formen ein Herz
Katheter ersetzt große Herzoperation – Neue Behandlungsmöglichkeit der defekten Mitralklappe

Rund zehn Prozent aller Menschen über 70 Jahren leiden an einer Undichtigkeit der Mitralklappe, der sog.…

Erfahren Sie mehr
Video-Andacht und Gebet mit Pfarrer PD Dr. Holger Böckel zur Osterzeit

PD Pfarrer Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts Theologie – Diakonie – Ethik, hält anlässlich der…

Erfahren Sie mehr
Frauenhände bedienen Seifenspender
COVID-19: Wie Seife das Coronavirus zerstören kann

Wer seine Hände mit Seife wäscht, minimiert das Risiko an COVID-19 zu erkranken oder andere anzustecken. Wie das…

Erfahren Sie mehr
Home-Office: Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am PC mit einem Buch
Im Home-Office produktiv arbeiten und gesund bleiben: Wie das gut funktionieren kann

„Zuhause bleiben“ lautet die aktuelle Devise, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken: Denn je weniger…

Erfahren Sie mehr
Prof. Dr. Leo Latasch.
Experteninterview: Wie wir mit dem Coronavirus umgehen - Ein strategischer Blick hinter die Kulissen von AGAPLESION

Corona stellt auch die Wissenschaft vor große Fragen. Wie aktuelle Überlegungen aus der Fachliteratur in den…

Erfahren Sie mehr
Frau spielt Gitarre
Zehn Tipps für Zuversicht in fordernden Lebenssituationen

Die Corona-Krise hat auf unser aller Leben Auswirkungen: Veränderte Arbeitsbedingungen, geschlossene Schulen und…

Erfahren Sie mehr
Zögern Sie nicht, bei akuten Beschwerden zu uns zu kommen: Wir sind für alle Patientinnen und Patienten da!

Sie fühlen sich nicht wohl, sind gestürzt, klagen über starke Bauchschmerzen oder zeigen sogar Anzeichen eines…

Erfahren Sie mehr
Seniorin auf Balkon
Corona-Risikogruppe Seniorinnen und Senioren: So werden sie in unseren Einrichtungen besonders geschützt

Ältere Menschen gehören zu der COVID-19-Risikogruppe – teils wegen des fortgeschrittenen Alters, aber auch aufgrund…

Erfahren Sie mehr
Bild: mannam PC im Homeoffice
Coronavirus: Wie hilft es, wenn ich meine sozialen Kontakte reduziere?

Der Hashtag #flattenthecurve geht durch die Sozialen Medien. Was ist damit gemeint? Und warum bedeutet das, Zuhause zu…

Erfahren Sie mehr
Stoppuhr
Händewaschen: Warum müssen es mindestens 20 Sekunden sein?

Überall liest und hört man es: Vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und anderen Viruserkrankungen kann man sich…

Erfahren Sie mehr
Vögel sitzen auf einer Leitung mit größem Abstand
Genau 1,5 Meter Abstand: Warum schützt uns das vor einer Coronavirus-Infektion?

Sei es in der Supermarktschlange, in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Arzt – überall wird darauf hingewiesen:…

Erfahren Sie mehr
Hand waschen, Hände waschen, Handhygiene
Kein Händeschütteln, dafür Händewaschen - das schützt vor dem Coronavirus

Nicht unhöflich, sondern rücksichtsvoll: In Zeiten des Coronavirus SARS-CoV-2 schützen wir unsere Mitmenschen und uns…

Erfahren Sie mehr
Frau niest in Einmaltaschentuch
Covid-19 Ansteckung verhindern: Beachten Sie Hygieneregeln beim Husten & Niesen

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist von Mensch zu Mensch als Tröpfcheninfektion übertragbar. Beim Husten und Niesen…

Erfahren Sie mehr
Mappe Coronavirus
Coronavirus: Wie gefährlich ist das Virus? Wie kann ich mich davor schützen?

Die Zahl der Infektionen durch das Coronavirus steigt stetig an. Der Erreger der neuen Lungenkrankheit hat seinen…

Erfahren Sie mehr
Das Start-up Sympatient hat die App Invirto für Menschen mit Angststörungen entwickelt.
Angst & Panik: Kann mir eine digitale Therapie helfen?

Das Start-up Sympatient hat die App Invirto für Menschen mit Angststörungen entwickelt. Sie bietet digitale Hilfe bei…

Erfahren Sie mehr
Diabetischer Fuß (DFS): Droht jetzt eine Amputation?

Das diabetische Fußsyndrom (DFS), auch: Diabetischer Fuß, ist eine negative Folgeerscheinung der Volkskrankheit…

Erfahren Sie mehr
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Etwa jeder dritte Deutsche leidet an Rückenbeschwerden. Ist unser Rücken eine Fehlkonstruktion? Welche sozialen und…

Erfahren Sie mehr
Mann Schlaganfall
Schlaganfall (Apoplex): Warnzeichen, Ursachen und Behandlung

Bei Verdacht auf einen Schlaganfall ist höchste Eile geboten, denn die ersten Stunden entscheiden über das Ausmaß der…

Erfahren Sie mehr
Kniearthrose vorbeugen: Neue Behandlung beim Knorpelschaden durch OP-Methode „Minced Cartilage“
Kniearthrose vorbeugen: Neue Behandlung beim Knorpelschaden durch OP-Methode „Minced Cartilage“

Ein Knorpelschaden im Kniegelenk tritt oft infolge eines Unfalls auf oder entsteht aufgrund altersentsprechender…

Erfahren Sie mehr
Gute Neujahrsvorsätze, konsequent handeln
Gute Neujahrsvorsätze, konsequent handeln

Jeder kennt das: Ein neues Jahr beginnt und motiviert hat man einige gute Vorsätze gefasst – mit dem Rauchen aufhören,…

Erfahren Sie mehr
Darmkrebs - Neue Diagnosemethode: Die „Liquid Biopsy“

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts erkranken pro Jahr jeweils über 35.000 Männer und 30.000 Frauen an Darmkrebs –…

Erfahren Sie mehr
Minimal-invasive Chirurgie: Schonende Operationsmethode mit kleinstem Schnitt

Die minimal-invasive Chirurgie (MIC) - auch Schlüssellochchirurgie genannt - hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG
Was ist eine geriatrische Reha und für wen ist sie geeignet?

Selbstständigkeit ist in jedem Lebensabschnitt wichtig. Eine geriatrische Reha richtet sich an betagte Patienten deren…

Erfahren Sie mehr
Dr. Müller-Schulz im Gespräch mit einer Patientin
Demenzsensibles Krankenhaus: Was sind die Bedürfnisse von dementiell erkrankten Patienten?

Die Zahl der Patienten steigt, die zwar wegen einer akuten Erkrankung ins Krankenhaus kommen, aber zusätzlich an einer…

Erfahren Sie mehr
Demenz: Demenzerkrankter Menschen mit Familie, Ärzten und Pflegern
Demenz: IT-System hilft bei der Behandlung demenzerkrankter Menschen

Im AGAPLESION ELISBETHENSTIFT in Darmstadt ist das IT-gestützte Fallmanagement-System SimPat in die Erprobung gestartet.…

Erfahren Sie mehr
Planet Erde mit Stethoskop
Klimawandel: Auswirkungen auf die Gesundheit?

„Klimademos“, „fridays for future“, „Greta Thunberg“: Die aktuelle Klimadebatte ist kaum zu ignorieren. Auch für unsere…

Erfahren Sie mehr
Kugelzellanämie: Junge sitzt müde auf seinem Bett
Was ist eine Kugelzellanämie - Ursachen, Symptome und Therapie

Die Kugelzellanämie (hereditäre Sphärozytose) ist eine seltene, aber die häufigste genetisch bedingte Erkrankung in…

Erfahren Sie mehr
Drei Senioren gehen im Park spazieren
Wohnrechtsmodell: Wie funktioniert selbstbestimmtes Wohnen für Senioren?

Seniorengerechtes Wohnen ermöglicht es Menschen, im Alter so lange wie möglich unabhängig zu bleiben und bei Bedarf…

Erfahren Sie mehr
 Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS; Schulter-Arm-Schmerzen
Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS): Diagnose und Therapie

An den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL ist Prof. Dr. Thomas Bürger Spezialist im Bereich der Gefäßmedizin. Er…

Erfahren Sie mehr
Woran erkennt man ein demenzsensibles Krankenhaus?

Es braucht viele Bausteine, um ein Krankenhaus auf die Betreuung von Menschen mit Demenz vorzubereiten. Nur ein kleiner…

Erfahren Sie mehr
Aktiver Austausch mit dem Familienmitglied im Pflegeheim dank der App "myo"

Viele Angehörige von Menschen, die in einer Pflegeeinrichtung leben, möchten gerne wissen, was ihre Liebsten im Alltag…

Erfahren Sie mehr
Hände und Laptop
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz?

Bis 2050 wird die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen weltweit voraussichtlich auf 131 Millionen ansteigen. Wie…

Erfahren Sie mehr
Kind mit Teddy in der Hand im Freien
Psychisch erkrankte Eltern: Welche Unterstützung erhalten Kinder?

Kinder von psychisch kranken Eltern leiden oft unter der Erkrankung der Erwachsenen. Bereits seit 2015 wird am…

Erfahren Sie mehr
Mann sitzt vor Fenster und schaut traurig raus.
Krebsdiagnose: Wie gehe ich damit um? Wo erhalte ich Unterstützung?

Eine Krebsdiagnose ist auch trotz immer besserer Behandlungsmöglichkeiten für die meisten Menschen ein schwerer Schock.…

Erfahren Sie mehr
Frauengruppe mit rosa Schleife an T-Shirt als internationales Symbol, mit dem auf die Problematik der Brustkrebserkrankung hingewiesen wird.
Wann sollte ich mich genetisch auf Brustkrebs testen lassen?

Seitdem genetische Testverfahren zum Thema Brustkrebs angeboten werden, fragen sich viele Frauen, ob Sie sich testen…

Erfahren Sie mehr
Wahlleistungen
Was erwartet mich auf der Wahlleistungsstation im Krankenhaus?

Fast wie im Hotel: Patienten, denen ein besonderes Ambiente auch im Krankenhaus wichtig ist, können sich auf den neuen…

Erfahren Sie mehr
Hand in Hand Pflege Hospiz
Zu Gast im Hospiz: Selbstbestimmter Abschied in Würde

Auf der Gießener Hardt, einer grünen Idylle am Stadtrand, liegt ein weißer Bungalow mit gepflegtem Garten und großer…

Erfahren Sie mehr
Bilderrahmen an der Wand mit einer alten Fotografie
Demenz: Was steckt hinter dem psychobiografischen Pflegemodell?

Im AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS staunen Besucher nicht schlecht über Hirschgeweihe und Schwarz-Weiß-Fotos an den…

Erfahren Sie mehr
Grüne Schleife - Leberkrebs
Lebertumore verkochen als neues Behandlungsverfahren bei Leberkrebs

In den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL werden Tumore und Metastasen der Leber verkocht. Was steckt dahinter?

Erfahren Sie mehr
Senioren - ein Mann und dreit Frauen sitzen in einem Café am Tisch und unterhalten sich.
Senioren: Mit Quartiersmanagement raus aus der Isolation

Mit Quartiersmanagement speziell für ältere Menschen wollen sich die Wohn- und Pflegeeinrichtungen der AGAPLESION MARKUS…

Erfahren Sie mehr
Der OP-Roboter wird fachübergreifend von den Fachabteilungen Urologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Thoraxchirurgie genutzt (AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN)
Wie operiert der neue Assistenzroboter Da Vinci?

Seit Januar 2019 ist das Da Vinci-System für roboterassistierte Operationen für AGAPLESION im Einsatz. Offene…

Erfahren Sie mehr
Patientin sitzt nachdenklich auf einem Krankenbettett
Wie eine Videobrille die Angst vor einer Operation nimmt

Warten nervt, auf eine OP zu warten ist für viele Menschen der blanke Horror. Am AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS…

Erfahren Sie mehr
Generalprobe für Assistenzroboter Lio in der Altenpflege

Die AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE in Berlin erprobt den Einsatz des Assistenzroboters „Lio“. Dieser soll einfache…

Erfahren Sie mehr
Arzt zeichnet Herzlinie
Experteninterview: Wie sicher ist eine Narkose?

Schmerzfreiheit und Sicherheit des Patienten – das sind die wichtigsten Ziele. Patienten, die eine Narkose benötigen,…

Erfahren Sie mehr
Ganzheitliche Lösungen für eine moderne Medizin und Pflege

Als christlicher Gesundheitskonzern behandelt und betreut AGAPLESION Menschen in allen Lebensphasen. Unsere Werte sind im christlichen Glauben begründet. Sie sind die Basis unseres Handelns. Wir verbinden sie mit Exzellenz in Medizin und Pflege sowie einem verantwortungsvollen Management. Mit der Stärke und Verbindlichkeit eines Konzerns bieten wir unseren Einrichtungen eine sichere Zukunft.

Krankenhäuser
  • MVZ / Ambulante Versorgung
  • Versorgung im Notfall
  • Kompetenzzentren
  • Stationäre Versorgung

Fachbereiche:
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie, Angiologie, Augenheilkunde, Diabetologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Gastroenterologie, Geriatrie, Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Kardiologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Onkologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie, Pneumologie, Proktologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Radiologie und Strahlentherapie, Urologie

Wohnen & Pflegen
  • Ambulante Palliativversorgung
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Beschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz
  • Hospiz
  • Kurzzeitpflege
  • Pflegeoase
  • Pflegewohnen (stationäre Pflege)
  • Psychiatrisches Fachpflegeheim
  • Seniorentagespflege
  • Seniorenresidenzen
  • Senioren-Wohngemeinschaft
  • Senioren-Wohnungen
  • Verhinderungspflege
  • Wohnen mit Service
Kontakt

AGAPLESION gAG
Ginnheimer Landstraße 94
60487 Frankfurt am Main

willkommenthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de

Kontaktdaten unserer Einrichtungen
finden Sie hier >

AGAPLESION gAG Ginnheimer Landstraße 94 60487 Frankfurt am Main
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise