• |
  • Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Linkedin
  • Xing
  • Karriere |
  • Presse |
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • de
Agaplesion
  • de
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Linkedin
  • Xing
  • Start
  • Gesundheitskonzern
    • AGAPLESION gAG
      • AGAPLESION gAG
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Beteiligung
      • Compliance
      • Standortfinder
    • Managementstruktur
    • Organisationsentwicklung
    • Kultur
    • Christliche Identität
    • Innovationen
      • AGAPLESION Innovation
      • Innovationsprojekte
      • Kooperationspartner:innen
      • Forschungsinstitute
      • Förderung
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere & Bildung
      • Attraktive Arbeitgeberin
      • Praktikum
      • Ausbildung
      • Freiwilligendienst (FSJ / BFD)
      • Praktisches Jahr (PJ)
      • Weiterbildung Fachärztin oder Facharzt
      • Traineeprogramm
      • Internationale Bewerbungen
      • AGAPLESION AKADEMIE
      • Ehrenamt
    • Presse & Infocenter
      • Presse & Infocenter
      • Daten & Fakten
      • Pressefotos
      • Downloadcenter
    • AGAPLESION Stiftung
    • Kontakt

    Stellenangebote ›

    Standorte ›

  • Krankenhäuser
    • Krankenhäuser
    • Körperkompass
    • Pflege
    • EinsA-Qualität
      • EinsA-Qualität
      • Qualitätsmanagement
      • Medizin & Qualität
      • Patientensicherheit & Hygiene
    • Standortfinder

    Stellenangebote ›

    Standorte ›

  • Wohnen & Pflegen
  • Magazin
  • Karriere
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Warten in der Notaufnahme - ein ErklärvideoWarten in der Notaufnahme - ein Erklärvideo

Warum Wartezeiten in der Zentralen Notaufnahme entstehen, erklärt dieses Video. Denn: Während Sie warten, retten wir Leben. Wir behandeln Sie nach medizinscher Dringlichkeit und international anerkannten Standards (Manchester Triage).

Erfahren Sie mehr
Lesetipps

Entdecken Sie mehr Artikel und Geschichten aus unserem Magazin:

  1. 1Erkältung – Was hilft dagegen?
  2. 2Warum ist die Grippeschutzimpfung sinnvoll?
  3. 3Narkose – die Operation einfach verschlafen
  4. 4Kompressionstherapie – Eine der Therapien, die bei chronischen Wunden Heilung erzielt
  5. 5Schieben Sie die Scham beiseite und gehen Sie zur Darmkrebsvorsorge

Was macht ein Brustzentrum?

Eine Brustkrebsdiagnose stellt das bisherige Leben völlig auf den Kopf. Ein Besuch im Brustzentrum des AGAPLESION MARKUS…

Erfahren Sie mehr
Wie Sie mit Ohnmacht und Ängsten umgehen können

Naturkatastrophen wie das Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind schrecklich. Sie vermitteln uns schnell das Gefühl…

Erfahren Sie mehr
Gemeinsam Plätzchen backen
Psychiatrische Fachpflege: Nah am Alltag, nah am Menschen

Im Psychiatrischen Fachpflegeheim AGAPLESION BETHANIEN RADELAND verfolgt man das Ziel, das Selbstbewusstsein der…

Erfahren Sie mehr
Massageball
Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine wichtige Behandlungsmethode in der Rehabilitation. Eine Erkrankung oder Verletzung kann zu…

Erfahren Sie mehr
Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, bei der Entzündungen im gesamten Verdauungstrakt auftreten…

Erfahren Sie mehr
Symposium "Covid und Krebs": Wie beeinflussen sich die Erkrankungen?

Am 15. Februar 2023 findet ein Symposium zum Thema "Covid und Krebs" unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.…

Erfahren Sie mehr
Mann, der sich seine Nase putzt
Erkältung – Was hilft dagegen?

Die kalte Jahreszeit ist Erkältungszeit. Ganze zwei bis vier Mal pro Jahr erwischt einen Erwachsenen eine Erkältung…

Erfahren Sie mehr
Kind mit Mutter bei einer Ärztin
Modellprojekt: Kinderschutz im Krankenhaus

Seit 2021 gibt es eine interdisziplinäre Kinderschutzgruppe am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG, die das Wohl der…

Erfahren Sie mehr
Foto von Mareefe von Pexels
Fasten - Auszeit für den Körper

Es gibt zahlreiche Fastenmethoden: Intervallfasten, Heilfasten oder Fasten nach Buchinger, um nur einige zu nennen. Es…

Erfahren Sie mehr
Osteoporose: Aktiv für starke Knochen

„Eine Erkrankung alter Damen“, so lautet das gängige Vorurteil zur Osteoporose. „Und es ist falsch“, stellt Dr. med.…

Erfahren Sie mehr
Foto von Anna Shvets: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-das-bewusstsein-symbol-band-3900469/
HIV – was bedeutet die Diagnose heutzutage?

HIV steht für die englische Abkürzung „Human Immunodeficiency Virus“. Durch eine Infektion mit dem HI -Virus werden…

Erfahren Sie mehr
Frau sitzt auf Bett
Was ist eine Endometriose?

Viele Frauen leiden unter Endometriose – einer Erkrankung, die starke Schmerzen verursachen kann. Allein in Deutschland…

Erfahren Sie mehr
Inkontinenz: Was kann ich tun?

Wenn es passiert, ist es äußerst unangenehm. Betroffene sprechen meist nicht offen darüber, obwohl es ihr Alltagsleben…

Erfahren Sie mehr
Wie sinnvoll ist die Grippeimpfung?
Warum ist die Grippeschutzimpfung sinnvoll?

Eine echte Virusgrippe (Influenza) ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Die wirksamste Methode sich davor zu schützen…

Erfahren Sie mehr
Narkose – die Operation einfach verschlafen

Patient:innen, die vor einer Operation stehen, äußern häufig Ängste vor einer Narkose. Dabei werden täglich mehr als…

Erfahren Sie mehr
Herbstspaziergang Foto von Yan Krukov von Pexels
Ein starkes Immunsystem in der kalten Jahreszeit

Grauer Himmel, Wind und Regen: Mit dem Herbst hat die Erkältungs- und Grippesaison begonnen. Und auch die Corona-Fälle…

Erfahren Sie mehr
Foto von cottonbro von Pexels: Frau läuft bei Regen Ausschnitt Bein
Sport bei schlechtem Wetter - Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund?

Jeder von uns kann sich wahrscheinlich in die folgende Situation hineinversetzten: Es ist Winter. Draußen ist es kalt…

Erfahren Sie mehr
Frau Stress Arbeitsplatz
Stress am Arbeitsplatz: Gründe, Auslöser und Lösungsansätze

Stress gehört inzwischen zu einem der größten Risiken der modernen Arbeitswelt. Neben steigenden Anforderungen an…

Erfahren Sie mehr
YouTube Video Reanimation nach Herzstillstand
Reanimation nach Herzstillstand – ein Schulungsfilm

Dr. med. Gunnar Kalund, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leiter des Notfallzentrums im…

Erfahren Sie mehr
Foto von Jill Wellington: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-keramische-teekanne-der-gelben-und-grunen-limettenform-halt-42322/
Der Hitzewelle mit Power begegnen!

Die andauernden Hitzewellen der vergangenen Wochen stellen für die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen der AGAPLESION…

Erfahren Sie mehr
Kompressen
Kompressionstherapie – Eine der Therapien, die bei chronischen Wunden Heilung erzielt

Ein Baustein einer wirksamen Therapie bei chronischen Wunden ist die Kompressionstherapie. In diesem Magazinbeitrag…

Erfahren Sie mehr
Frau am Pool mit Sonnenhut
Hitzetipps für heiße Tage!

Die bevorstehenden heißen Sommertage mit intensiver Sonnenstrahlung werden von vielen Menschen freudig begrüßt, sind sie…

Erfahren Sie mehr
Mann Arm Fitnessarmband und Handy Ketut Subiyanto von Pexels
Self-Tracking mit Fitnessarmband: Pro und Contra von Wearables

Die digitale Selbstvermessung liegt im Trend. Mithilfe von Wearables, wie Smartwatches oder Fitnessarmbändern ist es ein…

Erfahren Sie mehr
Person hat Papiertüte über dem kopf
Schieben Sie die Scham beiseite und gehen Sie zur Darmkrebsvorsorge

Warum die Darmkrebs-Prävention ein wichtiges Thema ist, erläutert Prof. Dr. Heizmann, Chefarzt der Klinik für…

Erfahren Sie mehr
Drei Tipps: Wie’s richtig läuft

Laufen ist gut für Kreislauf und Muskulatur. Falsch oder exzessiv ausgeführt, kann der Sport aber auch schaden. Worauf…

Erfahren Sie mehr
Mann schnarcht im Bett Frau liegt wach
Schnarchen – Nur eine nächtliche Ruhestörung oder doch gefährlich?

Schnarchen ist in den meisten Fällen keine ernsthafte Erkrankung, aber das „nächtliche Sägen“ verursacht in manchen…

Erfahren Sie mehr
Foto von Anna Shvets von Pexels
Fünf Tipps im Umgang mit Ängsten und Überforderung

Wie Sie Selbstfürsorge und eine Portion Achtsamkeit nicht verzweifeln lassen: Bomben, Trümmer, Verletzte – Der Krieg…

Erfahren Sie mehr
Durchblutungsstörungen in den Beinen – die Schaufensterkrankheit (PAKV)

Wie entstehen Durchblutungsstörungen, welche Therapieverfahren bietet die moderne Medizin und welche Alltagstipps…

Erfahren Sie mehr
Foto von brotiN biswaS von Pexels
Ukrainekrieg: Tipps zum Umgang mit Informationen, Meinungen und Medien

Wie Sie die Nachrichtenflut meistern und Informationen richtig filtern. Die wesentlichen Informationen aus der täglichen…

Erfahren Sie mehr
Paar liegt im Gras
Die Heuschnupfensaison hat begonnen: Was für Pollenallergiker jetzt wichtig ist?

Ein Ausflug ins Grüne, ein langer Spaziergang oder einfach im Garten sitzen: Was viele Menschen in Deutschland als…

Erfahren Sie mehr
Frau meditiert am Wasser
Innere Ruhe durch Yoga gewinnen

Sie kommen abends nicht zur Ruhe und können schlecht schlafen, da Ihnen noch unzählige Gedanken durch den Kopf gehen?…

Erfahren Sie mehr
Frau Kopf Schmerzen
Epilepsie – Eine seltene Volkskrankheit?

Hinter dem Begriff Epilepsie verbirgt sich ein Sammelbegriff verschiedener Erkrankungen des Gehirns, dessen gemeinsames…

Erfahren Sie mehr
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels
Wieder Atmen lernen: Wie eine Beatmungsentwöhnung helfen kann

Patienten, die über einen längeren Zeitraum auf eine künstliche Beatmung angewiesen sind, benötigen in der Regel eine…

Erfahren Sie mehr
Foto von Vidal Balielo Jr. von Pexels: Baby
Podcast: Was ist ein Perinatalzentrum?

Wie erfolgt die Versorgung von Frühgeborenen im Perinatalzentrum Level 1? Das erklärt Ihnen Dr. med. Jan-Claudius Becker…

Erfahren Sie mehr
Foto von Nathan Cowley von Pexels
Ausweg aus der Depression – Was kann helfen?

Um mit Vorurteilen und vorschnellen Schlüssen zur vermeintlichen Volkskrankheit „Depressionen“ aufzuräumen, gibt Prof.…

Erfahren Sie mehr
Die chronische Wunde – Eine Verletzung der Haut muss kein Dauerzustand sein

Unsere Haut mit all ihren wichtigen Körperfunktionen kann durch äußere Gewalt, Hitze oder auch chemische Stoffe…

Erfahren Sie mehr
Foto von Thirdman von Pexels
Wer hat Angst vor der Corona-Impfung – und warum?

Nach wie vor existieren viele Ängste zum Thema Covid-19-Impfung – trotz eindeutiger Empfehlungen von anerkannten…

Erfahren Sie mehr
Reinigungskräfte in Tencel-Arbeitsbekleidung
Umstellung der Arbeitskleidung von Baumwolle auf Tencel

Bereits im Jahr 2015 wurde bei AGAPLESION begonnen die Arbeitskleidung von Baumwolle auf Tencel umzustellen, denn die…

Erfahren Sie mehr
Pusteblume Foto von Pixabay von Pexels
Palliativmedizin: Was ist das?

Die Definition der Deutschen Gesellschaft besagt: „Palliativmedizin bietet durch klinische Behandlung, Versorgung und…

Erfahren Sie mehr
Foto von cottonbro von Pexels
Was hat die Pandemie mit den Menschen gemacht?

Eine qualitative Langzeitstudie gibt erstmals Einblick in die Gefühlslage der Menschen seit Beginn der Pandemie. Ihre…

Erfahren Sie mehr
Frau wandert in den Bergen
Schmerzfrei in die Zukunft gehen – arthrosebedingte Gelenkbeschwerden betreffen auch Jüngere

Millionen Menschen leiden in Deutschland an arthrosebedingten Gelenkbeschwerden. Zu ihnen zählen nicht nur Ältere und…

Erfahren Sie mehr
Foto von Keenan Constance von Pexels
Was hilft gegen Novemberblues?

Viele Menschen kennen es: Der Winter beginnt. Draußen wird kalt und ungemütlich. Die Tage werden kürzer und dunkler. Das…

Erfahren Sie mehr
Frau Beine Spiegel
Lipödem: Operation schafft große Linderung für betroffene Frauen

Lipödem: Eine Krankheit, die in vielen Fällen eine lange Leidensgeschichte mit sich bringt: Prof. Dr. Detlev Hebebrand,…

Erfahren Sie mehr
Foto von Gustavo Fring von Pexels
Coronaimpfung: Fakten zur Auffrischimpfung

Die Ständige Impfkommission (STIKO) passt ihre Impfempfehlungen fortwährend den neuesten wissenschaftlichen…

Erfahren Sie mehr
Schaufensterkrankheit: Symptome und Behandlung

Die Schaufensterkrankheit ist eine Durchblutungsstörung in den Beinen, die zu häufigem Stehenbleiben zwingt. Was das für…

Erfahren Sie mehr
Leistenbruch Schmerzen Leiste Frau Jeans
Leistenbruch: Symptome, Ursachen, Behandlung

Von einem Leistenbruch haben die Meisten schon einmal gehört. Doch anders als der Name vermuten lässt, ist ein…

Erfahren Sie mehr
Minimal-invasive Behandlungsmethode bei Gebärmuttermyomen

In den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL wird eine neue minimal-invasive Behandlungsmethode für betroffene Frauen…

Erfahren Sie mehr
Blutdruckmessgerät Foto von cottonbro von Pexels
Bluthochdruck: Kennen Sie Ihre Werte? So messen Sie Ihren Blutdruck richtig!

Fast jeder Dritte in Deutschland ist von Bluthochdruck betroffen. Doch nur vier von fünf Hypertonikern wissen, dass sie…

Erfahren Sie mehr
Bild von athree23 auf Pixabay
COVID-19: Delta-Variante

Trotz relativ geringer Fallzahlen steigt die bundesweite Inzidenzrate von COVID-19 seit 3 Wochen wieder leicht an. In…

Erfahren Sie mehr
Wie funktioniert Reanimation nach einem Herzstillstand?

Prüfen, rufen, drücken: Die Reanimation nach einem Herzstillstand ist eine relativ einfache Methode, um einer Person das…

Erfahren Sie mehr
Thrombose und Corona: Ein Zusammenhang

Menschen, die eine Coronavirus-Infektion erleiden, erkranken auch überdurchschnittlich häufig an einer Thrombose – Es…

Erfahren Sie mehr
Schwarze Schleife liegt auf Handtuch Foto von Tara Winstead von Pexels
Vorsorge und Früherkennung: Hautkrebs

Der Sommer ist da! Endlich können wir wieder Zeit im Freien genießen! Schnell vergessen ist dabei die Gefahr, sich die…

Erfahren Sie mehr
Frau hält ausgeschnittenes Herz Foto von Engin Akyurt von Pexels
Herzinfarkt bei Frauen: Symptome

In Deutschland sind Herz- Kreislauferkrankungen für mehr als ein Drittel aller Sterbefälle verantwortlich. Doch je…

Erfahren Sie mehr
Foto von Anna Shvets von Pexels (Weiße Tabletten als Fragezeichen; Hintergrund gelb)
Neues Alzheimer-Medikament – neue Hoffnung für Betroffene?

Am 7. Juni 2021 hat die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA den Wirkstoff Aducanumab (Markenname: ADUHELMTM) zur…

Erfahren Sie mehr
Foto von Karolina Grabowska von Pexels
Herzbeschwerden und Corona - Antworten auf Ihre Fragen

Von der koronaren Herzerkrankung über Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche bis hin zum Herzinfarkt – Gerade jetzt…

Erfahren Sie mehr
Foto von Pixabay von Pexels
Über die Risiken und Nebenwirkungen einer Pandemie für die psychische Gesundheit

Weltweit leiden Menschen nicht nur körperlich oder wirtschaftlich, sondern auch seelisch unter den Folgen von Corona.…

Erfahren Sie mehr
Photo by Carlo Navarro on Unsplash
Sicher und gut versorgt während der Geburt trotz Corona-Pandemie

Werdenden Müttern und ihren Familien ist neben der optimalen medizinischen Versorgung auch die Sicherheit während der…

Erfahren Sie mehr
Fotolia_Bild Hände halten
Durch die Corona-Pandemie als Gemeinschaft zusammengewachsen

Über die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Pandemie in den Wohn- und Pflegeeinrichtungen, berichtet uns…

Erfahren Sie mehr
Adobe Stock Mann beim Gurgeln
Hilft Gurgeln gegen das Coronavirus?

Inwieweit Mundspülungen die SARS-CoV-2-Viruslast reduzieren können und wie die aktuelle Studienlage dazu ist, hat…

Erfahren Sie mehr
Foto von Vidal Balielo Jr. von Pexels
Geburt: Wie bereite ich mich darauf vor?

Für werdende Eltern ist die Geburt ihres Kindes einer der wichtigsten und schönsten Momente im Leben. Es ist ein…

Erfahren Sie mehr
Foto von freestocks.org von Pexels
Corona-Pandemie: Sicher durch die Schwangerschaft

Gerade für Schwangere ist während der Corona-Pandemie, neben der medizinischen Betreuung, die Sicherheit sehr wichtig.…

Erfahren Sie mehr
Foto von Pixabay von Pexels
Long-COVID: Langezeitfolgen der Coronavirus-Infektion

Unter den Begriffen „Long-COVID“ oder „Post-COVID-Syndrom“ werden die Langzeitfolgen einer Infektion mit dem Coronavirus…

Erfahren Sie mehr
Adobe Stoch
Schwangerschaft & Geburt: Was gehört in Ihre Kliniktasche?

Hier zeigen unsere Experten und Expertinnen am AGAPLESION ALLGEMEINEN KRANKENHAUS HAGEN , was Sie als werdende Mama beim…

Erfahren Sie mehr
Foto von Andrew Neel von Pexels
Corona-Pandemie: Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen – Herausforderungen und Lösungsansätze

Seit Beginn der Corona-Pandemie sieht sich das Gesundheitssystem mit einer Reihe von bisher nicht da gewesenen…

Erfahren Sie mehr
Bild von congerdesign auf Pixabay
AGAPLESION Osterandacht

Sie waren matt, ihr Gesicht ausdruckslos. Vorgestern. Jesus stirbt einen qualvollen Tod am Kreuz. Er, dem sie alles…

Erfahren Sie mehr
Photo by Waldemar Brandt on Unsplash
Corona-Selbsttests: Wie funktionieren sie?

Monatelang hat man über Corona-Selbsttests diskutiert, jetzt wurden sie zugelassen. Aber: Sich selbst testen –…

Erfahren Sie mehr
Tiergestützte Therapie mit Alpakas: Wie funktioniert das?

Aufgrund ihres friedlichen Haus- und Begleittiercharakters fördern Alpakas tiergestützte Therapien. Der Umgang mit…

Erfahren Sie mehr
Photo by Diana Polekhina on Unsplash
#DeutschlandErkenntSepsis

Jährlich sterben in Deutschland rund 75.000 Menschen an einer Blutvergiftung. Ein Teil dieser Todesfälle wäre…

Erfahren Sie mehr
Person Auf Einer Brücke In Der Nähe Eines Sees
Fasten - Auszeit für den Geist

Fasten hat in vielen Kulturen eine lange Tradition als spirituelle Praxis zur Reinigung von Körper, Geist und Seele. Für…

Erfahren Sie mehr
PD Dr. Jahn-Mühl
Experteninterview: Wissenswerte Fakten zu den Corona-Mutationen

Warum entstehen Virus-Mutationen? Welche Corona-Varianten gibt es aktuell? Wie schütze ich mich davor und wirken die…

Erfahren Sie mehr
Photo by Elena Mozhvilo on Unsplash
Durchhalten in der Corona-Krise

Viele Menschen belasten die veränderten Lebensbedingungen während der Corona-Pandemie: Quarantäne, Angst vor Ansteckung,…

Erfahren Sie mehr
Welche Corona-Impfstoffe gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Weltweit sind über 200 Projekte zur Impfstoffentwicklung zu Corona angelaufen. Bisher haben aber nur zwei Impfstoffe die…

Erfahren Sie mehr
Wie wirkt der Corona-Impfstoff?

Das Testverfahren des Corona-Impfstoffs, die Wirkungsweise sowie mögliche Nebenwirkungen erläutert uns Experte Oberarzt…

Erfahren Sie mehr
Prof. Dr. Andreas Günther
Fachbeitrag: Studiendaten des Biontech Impfstoffes BNT162b2

"Nach der Lektüre dieser Studie würde ich mich sofort mit diesem Impfstoff impfen lassen", erklärt unser Experte Prof.…

Erfahren Sie mehr
Pfarrer PD Dr. Holger Böckel anlässlich  der AGAPLESION Andacht zum 4. Advent
AGAPLESION Andacht zum 4. Advent

Anlässlich des 4. Advents hält Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts für Theologie - Diakonie -…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION Andacht zum 3. Advent
AGAPLESION Andacht zum 3. Advent

Anlässlich des 3. Advents hält Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts für Theologie - Diakonie -…

Erfahren Sie mehr
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels
Tipps für gesunden Schlaf

Guter Schlaf ist die Grundlage für ein gesundes Leben: Im Schlaf regeneriert sich unser Körper, Stress wird verarbeitet…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION Andacht zum 2. Advent

Anlässlich des 2. Advents hält Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts für Theologie - Diakonie -…

Erfahren Sie mehr
Foto von Polina Tankilevitch von Pexels
Corona-Tests: Wie funktionieren sie und welche Aussage haben sie?

Inzwischen gibt es verschiedene Testverfahren, um zu bestimmen, ob man sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Welche…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION Andacht zum 1. Advent

Anlässlich des 1. Advents hält Dr. Franziska Bechtel, Referentin für diakonische Bildung am Institut für Theologie –…

Erfahren Sie mehr
Foto von bongkarn thanyakij von Pexels
Wie erstelle ich eine Patientenverfügung?

Patientenverfügungen gewinnen im Krankenhausalltag zunehmend an Bedeutung. Was genau eine Patientenverfügung ist, warum…

Erfahren Sie mehr
Bildnachweis: Chris Barbalis/Unsplash
Frischluft gegen das Corona-Virus: Wie lüfte ich richtig?

Zu Beginn der Corona-Pandemie hieß es, dass sich das Virus SARS-CoV-2 hauptsächlich durch die Schmier- und…

Erfahren Sie mehr
Arzt tastet Frauenbrust ab zur Brustkrebsvorsorge
Experteninterview: Vorsorge und Behandlung bei Brustkrebs

Wie wichtig ist die Brustkrebsvorsorge? Wenn ein Knoten in der Brust gefunden wurde, wie behandeln Ärzte in der Regel…

Erfahren Sie mehr
Foto von Puwadon Sang-ngern von Pexels Frau hält Herz in der Hand
Minimalinvasive OP-Methode am Herzen: Katheter-Verfahren bei Mitralklappeninsuffizienz

Am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gibt es eine neue Behandlungsmethode für Herzpatientinnen und -patienten: Ein…

Erfahren Sie mehr
Wie wirken Impfungen im menschlichen Körper?

Impfen ist eine wirksame und weit verbreitete Maßnahme, sich gegen bestimmte Krankheiten zu schützen. Aktuell wird…

Erfahren Sie mehr
Ältere Menschen und Digitalisierung – Wie passt das zusammen?

Im August 2020 wurde in Berlin der Achte Altersbericht bei der Bundespressekonferenz vorgestellt. Dieser befasst sich…

Erfahren Sie mehr
Corona-Reiseapotheke: Alles dabei?
Corona-Reiseapotheke: Alles dabei?

Was gehört in Corona-Zeiten in die Reiseapotheke? Anders als in den Jahren zuvor, ist bei vielen Menschen in diesem Jahr…

Erfahren Sie mehr
Film Bild
Corona: Herausforderungen in der Altenpflege

Die Corona-Krise verlangt allen viel ab. Doch besonders betroffen sind Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Denn dort leben…

Erfahren Sie mehr
Wie verhindere ich einen Sonnenbrand?

Der Sommer steht vor der Tür und damit steigt leider auch das Sonnenbrand-Risiko. Wie wir uns davor schützen können und…

Erfahren Sie mehr
Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierung

Bei AGAPLESION wurden in vielen Krankenhäusern und Einrichtungnen bereits Projekte und Prozesse digitalisiert, bzw.…

Erfahren Sie mehr
Rettet uns der Sommer vor der Corona-Pandemie?

Zu Beginn der Coronavirus-Pandemie hieß es häufig: Wärme, Sonne und UV-Licht können das Coronavirus eindämmen. Ist das…

Erfahren Sie mehr
Startschuss für die Corona-Warn-App!

Heute geht die Corona-Warn-App an den Start. Sie ermöglicht Infektionsketten zu durchbrechen: Die App informiert uns,…

Erfahren Sie mehr
Leben mit Corona: Verunsicherung und Verschwörungsdenken

Zu Corona werden aktuell teils verstörende Verschwörungserzählungen, teils abwegige Gerüchte sowie falsche „Fakten“…

Erfahren Sie mehr
Desinfektionsmittel
Corona-Pandemie: AGAPLESION stellt Desinfektionsmittel selbst her

Während der Corona-Pandemie heißbegehrt und schwer zu kriegen: Desinfektionsmittel. Als Teil des Gesundheitssystems mit…

Erfahren Sie mehr
Andacht Dr. Holger Böckel
Video-Andacht und Gebet mit Pfarrer PD Dr. Holger Böckel zu Pfingsten

Pfarrer PD Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts Theologie – Diakonie – Ethik, hält anlässlich des…

Erfahren Sie mehr
Junge springt in Pfütze
Schul- und Kitaschließung während der Coronakrise: Wie geht es unseren Kindern?

Geschlossene Kindertagesstätten und Schulen – für Eltern eine große Belastung und Kinder leiden unter der Situation…

Erfahren Sie mehr
Bernhard Pammer
Experteninterview: Coronavirus - Neue gelockerte Regelungen in unseren Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Bundesweit gelten neue Regelungen für Wohn- & Pflegeeinrichtungen. AGAPLESION betreibt 38 solcher Einrichtungen, in…

Erfahren Sie mehr
Remdesivir
Fachbeitrag: Wie kann der Wirkstoff Remdesivir bei einer COVID-19 Erkrankung helfen?

Ursprünglich wurde Remdesivir gegen Ebola entwickelt. Jetzt könnte sich der Wirkstoff als wirksames Mittel gegen die…

Erfahren Sie mehr
Freunde trinken Milchshake
Corona-Lockerungen: Wie vermeide ich eine COVID-19-Ansteckung in der Öffentlichkeit?

Zahlreiche Corona-Lockerungen werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten in unseren Bundesländern umgesetzt – in Teilen…

Erfahren Sie mehr
Jürgen Schäfer
Experteninterview: „Alleine übersteht man eine Krise nicht“

Jürgen Schäfer ist der konzernweite Krisenmanager. Sein Job als Geschäftsführer der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE…

Erfahren Sie mehr
Heuschnupfen oder Coronavirus?

Ist es noch Heuschnupfen oder schon das Coronavirus? Viele Allergiker sind aktuell verunsichert, ob ihre Symptome auf…

Erfahren Sie mehr
Video Maskenguide mit Dr. Jahn-Mühl, Leiter von AGAPLESION HYGIENE

Seit dem heutigen Montag (27.04.2020) gilt in Deutschland in fast allen Bundesländern die Maskenpflicht. Was muss ich…

Erfahren Sie mehr
Mann hebt rechten Arm
Starke Abwehrkräfte in Zeiten von Corona

Kann man dem Virus entgegentreten, indem man seine körpereigene Abwehr stärkt? Generell gilt: Wenn das Immunsystem gut…

Erfahren Sie mehr
Hände formen ein Herz
Katheter ersetzt große Herzoperation – Neue Behandlungsmöglichkeit der defekten Mitralklappe

Rund zehn Prozent aller Menschen über 70 Jahren leiden an einer Undichtigkeit der Mitralklappe, der sog.…

Erfahren Sie mehr
Video-Andacht und Gebet mit Pfarrer PD Dr. Holger Böckel zur Osterzeit

PD Pfarrer Dr. Holger Böckel, Leiter des AGAPLESION Instituts Theologie – Diakonie – Ethik, hält anlässlich der…

Erfahren Sie mehr
Frauenhände bedienen Seifenspender
COVID-19: Wie Seife das Coronavirus zerstören kann

Wer seine Hände mit Seife wäscht, minimiert das Risiko an COVID-19 zu erkranken oder andere anzustecken. Wie das…

Erfahren Sie mehr
Home-Office: Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am PC mit einem Buch
Im Home-Office produktiv arbeiten und gesund bleiben: Wie das gut funktionieren kann

„Zuhause bleiben“ lautet die aktuelle Devise, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken: Denn je weniger…

Erfahren Sie mehr
Prof. Dr. Leo Latasch.
Experteninterview: Wie wir mit dem Coronavirus umgehen - Ein strategischer Blick hinter die Kulissen von AGAPLESION

Corona stellt auch die Wissenschaft vor große Fragen. Wie aktuelle Überlegungen aus der Fachliteratur in den…

Erfahren Sie mehr
Frau spielt Gitarre
Zehn Tipps für Zuversicht in fordernden Lebenssituationen

Die Corona-Krise hat auf unser aller Leben Auswirkungen: Veränderte Arbeitsbedingungen, geschlossene Schulen und…

Erfahren Sie mehr
Seniorin auf Balkon
Corona-Risikogruppe Seniorinnen und Senioren: So werden sie in unseren Einrichtungen besonders geschützt

Ältere Menschen gehören zu der COVID-19-Risikogruppe – teils wegen des fortgeschrittenen Alters, aber auch aufgrund…

Erfahren Sie mehr
Bild: mannam PC im Homeoffice
Coronavirus: Wie hilft es, wenn ich meine sozialen Kontakte reduziere?

Der Hashtag #flattenthecurve geht durch die Sozialen Medien. Was ist damit gemeint? Und warum bedeutet das, Zuhause zu…

Erfahren Sie mehr
Stoppuhr
Händewaschen: Warum müssen es mindestens 20 Sekunden sein?

Überall liest und hört man es: Vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und anderen Viruserkrankungen kann man sich…

Erfahren Sie mehr
Vögel sitzen auf einer Leitung mit größem Abstand
Genau 1,5 Meter Abstand: Warum schützt uns das vor einer Coronavirus-Infektion?

Sei es in der Supermarktschlange, in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Arzt – überall wird darauf hingewiesen:…

Erfahren Sie mehr
Hand waschen, Hände waschen, Handhygiene
Kein Händeschütteln, dafür Händewaschen - das schützt vor dem Coronavirus

Nicht unhöflich, sondern rücksichtsvoll: In Zeiten des Coronavirus SARS-CoV-2 schützen wir unsere Mitmenschen und uns…

Erfahren Sie mehr
Frau niest in Einmaltaschentuch
Covid-19 Ansteckung verhindern: Beachten Sie Hygieneregeln beim Husten & Niesen

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist von Mensch zu Mensch als Tröpfcheninfektion übertragbar. Beim Husten und Niesen…

Erfahren Sie mehr
Mappe Coronavirus
Coronavirus: Wie gefährlich ist das Virus? Wie kann ich mich davor schützen?

Die Zahl der Infektionen durch das Coronavirus steigt stetig an. Der Erreger der neuen Lungenkrankheit hat seinen…

Erfahren Sie mehr
Das Start-up Sympatient hat die App Invirto für Menschen mit Angststörungen entwickelt.
Angst & Panik: Kann mir eine digitale Therapie helfen?

Das Start-up Sympatient hat die App Invirto für Menschen mit Angststörungen entwickelt. Sie bietet digitale Hilfe bei…

Erfahren Sie mehr
Diabetischer Fuß (DFS): Droht jetzt eine Amputation?

Das diabetische Fußsyndrom (DFS), auch: Diabetischer Fuß, ist eine negative Folgeerscheinung der Volkskrankheit…

Erfahren Sie mehr
Mann Schlaganfall
Schlaganfall (Apoplex): Warnzeichen, Ursachen und Behandlung

Bei Verdacht auf einen Schlaganfall ist höchste Eile geboten, denn die ersten Stunden entscheiden über das Ausmaß der…

Erfahren Sie mehr
Kniearthrose vorbeugen: Neue Behandlung beim Knorpelschaden durch OP-Methode „Minced Cartilage“
Kniearthrose vorbeugen: Neue Behandlung beim Knorpelschaden durch OP-Methode „Minced Cartilage“

Ein Knorpelschaden im Kniegelenk tritt oft infolge eines Unfalls auf oder entsteht aufgrund altersentsprechender…

Erfahren Sie mehr
Gute Neujahrsvorsätze, konsequent handeln
Gute Neujahrsvorsätze, konsequent handeln

Jeder kennt das: Ein neues Jahr beginnt und motiviert hat man einige gute Vorsätze gefasst – mit dem Rauchen aufhören,…

Erfahren Sie mehr
Darmkrebs - Neue Diagnosemethode: Die „Liquid Biopsy“

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts erkranken pro Jahr jeweils über 35.000 Männer und 30.000 Frauen an Darmkrebs –…

Erfahren Sie mehr
Minimal-invasive Chirurgie: Schonende Operationsmethode mit kleinstem Schnitt

Die minimal-invasive Chirurgie (MIC) - auch Schlüssellochchirurgie genannt - hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in…

Erfahren Sie mehr
AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG
Was ist eine geriatrische Reha und für wen ist sie geeignet?

Selbstständigkeit ist in jedem Lebensabschnitt wichtig. Eine geriatrische Reha richtet sich an betagte Patienten deren…

Erfahren Sie mehr
Dr. Müller-Schulz im Gespräch mit einer Patientin
Demenzsensibles Krankenhaus: Was sind die Bedürfnisse von dementiell erkrankten Patienten?

Die Zahl der Patienten steigt, die zwar wegen einer akuten Erkrankung ins Krankenhaus kommen, aber zusätzlich an einer…

Erfahren Sie mehr
Demenz: Demenzerkrankter Menschen mit Familie, Ärzten und Pflegern
Demenz: IT-System hilft bei der Behandlung demenzerkrankter Menschen

Im AGAPLESION ELISBETHENSTIFT in Darmstadt ist das IT-gestützte Fallmanagement-System SimPat in die Erprobung gestartet.…

Erfahren Sie mehr
Planet Erde mit Stethoskop
Klimawandel: Auswirkungen auf die Gesundheit?

„Klimademos“, „fridays for future“, „Greta Thunberg“: Die aktuelle Klimadebatte ist kaum zu ignorieren. Auch für unsere…

Erfahren Sie mehr
Kugelzellanämie: Junge sitzt müde auf seinem Bett
Was ist eine Kugelzellanämie - Ursachen, Symptome und Therapie

Die Kugelzellanämie (hereditäre Sphärozytose) ist eine seltene, aber die häufigste genetisch bedingte Erkrankung in…

Erfahren Sie mehr
Drei Senioren gehen im Park spazieren
Wohnrechtsmodell: Wie funktioniert selbstbestimmtes Wohnen für Senioren?

Seniorengerechtes Wohnen ermöglicht es Menschen, im Alter so lange wie möglich unabhängig zu bleiben und bei Bedarf…

Erfahren Sie mehr
 Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS; Schulter-Arm-Schmerzen
Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS): Diagnose und Therapie

An den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL ist Prof. Dr. Thomas Bürger Spezialist im Bereich der Gefäßmedizin. Er…

Erfahren Sie mehr
Woran erkennt man ein demenzsensibles Krankenhaus?

Es braucht viele Bausteine, um ein Krankenhaus auf die Betreuung von Menschen mit Demenz vorzubereiten. Nur ein kleiner…

Erfahren Sie mehr
Aktiver Austausch mit dem Familienmitglied im Pflegeheim dank der App "myo"

Viele Angehörige von Menschen, die in einer Pflegeeinrichtung leben, möchten gerne wissen, was ihre Liebsten im Alltag…

Erfahren Sie mehr
Hände und Laptop
Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz?

Bis 2050 wird die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen weltweit voraussichtlich auf 131 Millionen ansteigen. Wie…

Erfahren Sie mehr
Kind mit Teddy in der Hand im Freien
Psychisch erkrankte Eltern: Welche Unterstützung erhalten Kinder?

Kinder von psychisch kranken Eltern leiden oft unter der Erkrankung der Erwachsenen. Bereits seit 2015 wird am…

Erfahren Sie mehr
Mann sitzt vor Fenster und schaut traurig raus.
Krebsdiagnose: Wie gehe ich damit um? Wo erhalte ich Unterstützung?

Eine Krebsdiagnose ist auch trotz immer besserer Behandlungsmöglichkeiten für die meisten Menschen ein schwerer Schock.…

Erfahren Sie mehr
Frauengruppe mit rosa Schleife an T-Shirt als internationales Symbol, mit dem auf die Problematik der Brustkrebserkrankung hingewiesen wird.
Wann sollte ich mich genetisch auf Brustkrebs testen lassen?

Seitdem genetische Testverfahren zum Thema Brustkrebs angeboten werden, fragen sich viele Frauen, ob Sie sich testen…

Erfahren Sie mehr
Wahlleistungen
Was erwartet mich auf der Wahlleistungsstation im Krankenhaus?

Fast wie im Hotel: Patienten, denen ein besonderes Ambiente auch im Krankenhaus wichtig ist, können sich auf den neuen…

Erfahren Sie mehr
Hand in Hand Pflege Hospiz
Zu Gast im Hospiz: Selbstbestimmter Abschied in Würde

Auf der Gießener Hardt, einer grünen Idylle am Stadtrand, liegt ein weißer Bungalow mit gepflegtem Garten und großer…

Erfahren Sie mehr
Bilderrahmen an der Wand mit einer alten Fotografie
Demenz: Was steckt hinter dem psychobiografischen Pflegemodell?

Im AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS staunen Besucher nicht schlecht über Hirschgeweihe und Schwarz-Weiß-Fotos an den…

Erfahren Sie mehr
Grüne Schleife - Leberkrebs
Lebertumore verkochen als neues Behandlungsverfahren bei Leberkrebs

In den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL werden Tumore und Metastasen der Leber verkocht. Was steckt dahinter?

Erfahren Sie mehr
Senioren - ein Mann und dreit Frauen sitzen in einem Café am Tisch und unterhalten sich.
Senioren: Mit Quartiersmanagement raus aus der Isolation

Mit Quartiersmanagement speziell für ältere Menschen wollen sich die Wohn- und Pflegeeinrichtungen der AGAPLESION MARKUS…

Erfahren Sie mehr
Der OP-Roboter wird fachübergreifend von den Fachabteilungen Urologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Thoraxchirurgie genutzt (AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN)
Wie operiert der neue Assistenzroboter Da Vinci?

Seit Januar 2019 ist das Da Vinci-System für roboterassistierte Operationen für AGAPLESION im Einsatz. Offene…

Erfahren Sie mehr
Patientin sitzt nachdenklich auf einem Krankenbettett
Wie eine Videobrille die Angst vor einer Operation nimmt

Warten nervt, auf eine OP zu warten ist für viele Menschen der blanke Horror. Am AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS…

Erfahren Sie mehr
Generalprobe für Assistenzroboter Lio in der Altenpflege

Die AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE in Berlin erprobt den Einsatz des Assistenzroboters „Lio“. Dieser soll einfache…

Erfahren Sie mehr
Arzt zeichnet Herzlinie
Experteninterview: Wie sicher ist eine Narkose?

Schmerzfreiheit und Sicherheit des Patienten – das sind die wichtigsten Ziele. Patienten, die eine Narkose benötigen,…

Erfahren Sie mehr

Ganzheitliche Lösungen für eine moderne Medizin und Pflege

Als christlicher Gesundheitskonzern behandelt und betreut AGAPLESION Menschen in allen Lebensphasen. Unsere Werte sind im christlichen Glauben begründet. Sie sind die Basis unseres Handelns. Wir verbinden sie mit Exzellenz in Medizin und Pflege sowie einem verantwortungsvollen Management. Mit der Stärke und Verbindlichkeit eines Konzerns bieten wir unseren Einrichtungen eine sichere Zukunft.

Krankenhäuser

  • MVZ / Ambulante Versorgung
  • Versorgung im Notfall
  • Kompetenzzentren
  • Stationäre Versorgung

Fachbereiche:
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie, Angiologie, Augenheilkunde, Diabetologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Gastroenterologie, Geriatrie, Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Kardiologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Onkologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie, Pneumologie, Proktologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Radiologie und Strahlentherapie, Urologie

Wohnen & Pflegen

  • Ambulante Palliativversorgung
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Beschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz
  • Hospiz
  • Kurzzeitpflege
  • Pflegeoase
  • Pflegewohnen (stationäre Pflege)
  • Psychiatrisches Fachpflegeheim
  • Seniorentagespflege
  • Seniorenresidenzen
  • Senioren-Wohngemeinschaft
  • Senioren-Wohnungen
  • Verhinderungspflege
  • Wohnen mit Service

Kontakt

AGAPLESION gAG
Ginnheimer Landstraße 94
60487 Frankfurt am Main

willkommenthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de

Kontaktdaten unserer Einrichtungen
finden Sie hier >

AGAPLESION gAG Ginnheimer Landstraße 94 60487 Frankfurt am Main
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise