HIV – was bedeutet die Diagnose heutzutage?
HIV steht für die englische Abkürzung „Human Immunodeficiency Virus“. Durch eine Infektion mit dem HI -Virus werden Zellen der Immunabwehr…
Erfahren Sie mehrHIV steht für die englische Abkürzung „Human Immunodeficiency Virus“. Durch eine Infektion mit dem HI -Virus werden Zellen der Immunabwehr…
Erfahren Sie mehrViele Frauen leiden unter Endometriose – einer Erkrankung, die starke Schmerzen verursachen kann. Allein in Deutschland sind ca. zehn Prozent…
Erfahren Sie mehrWenn es passiert, ist es äußerst unangenehm. Betroffene sprechen meist nicht offen darüber, obwohl es ihr Alltagsleben erheblich beeinträchtigt.…
Erfahren Sie mehrEine echte Virusgrippe (Influenza) ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Die wirksamste Methode sich davor zu schützen ist die Grippeimpfung.…
Erfahren Sie mehrPatient:innen, die vor einer Operation stehen, äußern häufig Ängste vor einer Narkose. Dabei werden täglich mehr als 40.000 Narkosen in…
Erfahren Sie mehrStress gehört inzwischen zu einem der größten Risiken der modernen Arbeitswelt. Neben steigenden Anforderungen an Arbeitnehmer:innen oder der…
Erfahren Sie mehrDr. med. Gunnar Kalund, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leiter des Notfallzentrums im AGAPLESION BETHESDA…
Erfahren Sie mehrDie andauernden Hitzewellen der vergangenen Wochen stellen für die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen der AGAPLESION Wohn- &…
Erfahren Sie mehrEin Baustein einer wirksamen Therapie bei chronischen Wunden ist die Kompressionstherapie. In diesem Magazinbeitrag gehen die Wundexpertinnen…
Erfahren Sie mehrDie digitale Selbstvermessung liegt im Trend. Mithilfe von Wearables, wie Smartwatches oder Fitnessarmbändern ist es ein oft genanntes Ziel, die…
Erfahren Sie mehr