Demenzsensibles Krankenhaus: Was sind die Bedürfnisse von dementiell erkrankten Patienten?
Die Zahl der Patienten steigt, die zwar wegen einer akuten Erkrankung ins Krankenhaus kommen, aber zusätzlich an einer Demenz leiden. Sie…
Erfahren Sie mehrDie Zahl der Patienten steigt, die zwar wegen einer akuten Erkrankung ins Krankenhaus kommen, aber zusätzlich an einer Demenz leiden. Sie…
Erfahren Sie mehrIm AGAPLESION ELISBETHENSTIFT in Darmstadt ist das IT-gestützte Fallmanagement-System SimPat in die Erprobung gestartet. Das Projekt soll…
Erfahren Sie mehr„Klimademos“, „fridays for future“, „Greta Thunberg“: Die aktuelle Klimadebatte ist kaum zu ignorieren. Auch für unsere Gesundheit hat der…
Erfahren Sie mehrDie Kugelzellanämie (hereditäre Sphärozytose) ist eine seltene, aber die häufigste genetisch bedingte Erkrankung in Mitteleuropa, die eine…
Erfahren Sie mehrSeniorengerechtes Wohnen ermöglicht es Menschen, im Alter so lange wie möglich unabhängig zu bleiben und bei Bedarf Hilfe in Anspruch zu nehmen.…
Erfahren Sie mehrAn den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL ist Prof. Dr. Thomas Bürger Spezialist im Bereich der Gefäßmedizin. Er diagnostiziert und behandelt…
Erfahren Sie mehrEs braucht viele Bausteine, um ein Krankenhaus auf die Betreuung von Menschen mit Demenz vorzubereiten. Nur ein kleiner Teil davon ist auch…
Erfahren Sie mehrViele Angehörige von Menschen, die in einer Pflegeeinrichtung leben, möchten gerne wissen, was ihre Liebsten im Alltag erleben. Diesen Kontakt…
Erfahren Sie mehrBis 2050 wird die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen weltweit voraussichtlich auf 131 Millionen ansteigen. Wie Krankenhäuser darauf reagieren…
Erfahren Sie mehrKinder von psychisch kranken Eltern leiden oft unter der Erkrankung der Erwachsenen. Bereits seit 2015 wird am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM…
Erfahren Sie mehr