Diabetischer Fuß (DFS): Droht jetzt eine Amputation?
Das diabetische Fußsyndrom (DFS), auch: Diabetischer Fuß, ist eine negative Folgeerscheinung der Volkskrankheit Diabetes. Wunden, die…
Erfahren Sie mehrDas diabetische Fußsyndrom (DFS), auch: Diabetischer Fuß, ist eine negative Folgeerscheinung der Volkskrankheit Diabetes. Wunden, die…
Erfahren Sie mehrEin Knorpelschaden im Kniegelenk tritt oft infolge eines Unfalls auf oder entsteht aufgrund altersentsprechender Abnutzung. Unbehandelt kann er…
Erfahren Sie mehrNach Angaben des Robert Koch-Instituts erkranken pro Jahr jeweils über 35.000 Männer und 30.000 Frauen an Darmkrebs – ein Schicksalsschlag für…
Erfahren Sie mehrDie minimal-invasive Chirurgie (MIC) - auch Schlüssellochchirurgie genannt - hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in vielen Bereichen zur…
Erfahren Sie mehrSelbstständigkeit ist in jedem Lebensabschnitt wichtig. Eine geriatrische Reha richtet sich an betagte Patienten deren Selbständigkeit nach einem…
Erfahren Sie mehrDie Zahl der Patienten steigt, die zwar wegen einer akuten Erkrankung ins Krankenhaus kommen, aber zusätzlich an einer Demenz leiden. Sie…
Erfahren Sie mehrIm AGAPLESION ELISBETHENSTIFT in Darmstadt ist das IT-gestützte Fallmanagement-System SimPat in die Erprobung gestartet. Das Projekt soll…
Erfahren Sie mehr„Klimademos“, „fridays for future“, „Greta Thunberg“: Die aktuelle Klimadebatte ist kaum zu ignorieren. Auch für unsere Gesundheit hat der…
Erfahren Sie mehrDie Kugelzellanämie (hereditäre Sphärozytose) ist eine seltene, aber die häufigste genetisch bedingte Erkrankung in Mitteleuropa, die eine…
Erfahren Sie mehrSeniorengerechtes Wohnen ermöglicht es Menschen, im Alter so lange wie möglich unabhängig zu bleiben und bei Bedarf Hilfe in Anspruch zu nehmen.…
Erfahren Sie mehr