Neben der medizinischen Kompetenz sichern vor allem ökonomische Faktoren die Leistungsfähigkeit und den Erfolg einer Gesundheitseinrichtung.
Das Konzerncontrolling wertet dazu umfassendes betriebswirtschaftliches und leistungsbezogenes Datenmaterial der einzelnen Einrichtungen und Geschäftsbereiche aus.
Die Erkenntnisse stellt er den medizinischen Fachbereichen und Entscheidungsträger:innen zur Verfügung.
Die Themenbereiche des Medizincontrolling erstrecken sich von der Primärkodierung über das Management von Anfragen des Medizinischen Dienstes bis hin zur externen vergleichenden Qualitätssicherung. Zusätzliche Aufgaben ergeben sich im Bereich der Erfüllung und Prüfung von G-BA Richtlinien und der Koordination von Qualitätsprüfungen durch den MD. Das zentrale Medizincontrolling unterstützt die Einrichtungen des Konzerns bei weiteren Themen wie beispielsweise:
Primärkodierung: Verantwortlich für die korrekte Kodierung von Diagnosen und Prozeduren gemäß den geltenden Kodierrichtlinien.
Management von Anfragen des Medizinischen Dienstes (MD): Bearbeitung und Koordination von Anfragen und Prüfungen durch den Medizinischen Dienst, einschließlich der Vorbereitung und Bereitstellung der erforderlichen Dokumentation.
Externe vergleichende Qualitätssicherung: Technische- und inhaltliche Unterstützung beim Befüllen und Auswerten der Bögen der externen vergleichenden Qualitätssicherung.
Erfüllung und Prüfung von G-BA Richtlinien: Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Koordination von Qualitätsprüfungen: Organisation und Durchführung von OPS-Strukturprüfungen und Leistungsgruppenprüfungen des MD, um die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten.
Der Zentrale Dienst Controlling ist die zentrale Anlaufstelle für alle betriebswirtschaftlichen Fragestellungen innerhalb des AGAPLESION Konzerns. Wir schaffen Transparenz, unterstützen Entscheidungen mit belastbaren Daten und sorgen für einheitliche Standards – für ein wirtschaftlich nachhaltiges Gesundheitswesen.
Datenanalyse & Steuerung
Wir analysieren wirtschaftliche und leistungsbezogene Daten aus allen Einrichtungen und Geschäftsbereichen – präzise, vergleichbar und verständlich aufbereitet.
Einheitliche Standards & Richtlinien
Standardisierung ist der Schlüssel für Vergleichbarkeit und Effizienz.
Wirtschaftsplanung & Validierung
Ein strukturierter Planungsprozess schafft Sicherheit und Verlässlichkeit.
Beratung & Netzwerk
Wissen teilen, gemeinsam wachsen: Wir fördern Austausch und Zusammenarbeit.
Controlling für zentrale Gesellschaften
Wir übernehmen das operative Controlling für folgende Konzerngesellschaften:
Dienstleistungen im Bereich Altausgleiche
Zusätzlich bieten wir spezialisierte Leistungen für Krankenhäuser im Bereich Altausgleiche an:
Wir schaffen wirtschaftliche Orientierung
Mit unserer Arbeit legen wir die Grundlage für nachhaltige Entscheidungen in Medizin, Pflege und Management. Als ZD Controlling verstehen wir uns als Partner der Einrichtungen – verlässlich, kompetent und zukunftsorientiert.
Das zentrale Kodierteam der AGAPLESION gAG unterstützt alle Krankenhäuser des Konzerns in der Primärkodierung und Kodierrevision.
Wir bieten den Einrichtungen kompetente Unterstützung bei der Primärkodierung medizinischer Leistungen zur Sicherung der Liquidität und unterstützen zeitnah bei der vollstationären Abrechnung von DRGs und Zusatzentgelten. In einer sich verändernden Struktur der Gesundheitsversorgung erfolgt der Einsatz auch über die Versorgungsgrenzen hinaus zur Kodierung von Hybrid-DRGs, ambulanten Operationen (AOP) und KV-Fällen.
Diese Dienstleistungen werden auch gegenüber externen Kunden erbracht.
Dann kontaktieren Sie uns:
bettina.reumannthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
(0175) 11369609